Leica Kameras: Diese Modelle sind besonders gefragt
12. Mai 2022
Gute Kameras gibt es nicht nur von Pentax, Nikon, Canon und Co. Leica bietet zahlreiche Modelle an, die sich durch eine lange Lebensdauer und qualitativ hochwertige Fotos auszeichnen. Hier kommt es aber auch auf die Leistungen des Fotografen an. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor der Verwendung einer professionellen Kamera gut in das Thema einlesen, beziehungsweise einen Kurs absolvieren. Alternativ steht es Ihnen natürlich frei, selbst an einem Fotoshooting teilzunehmen und dabei die tollen Bilder von Leica-Geräten zu bewundern.
Wir stellen Ihnen die beliebtesten Leica-Systeme vor. So haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild über die traditionsreichen Kameras und ihre Vorzüge zu machen. Auf diese Modelle gehen wir im Detail ein:
- M
- Q
- SL
- APS-C
- S
- Kompakt
Details zu jedem Produkt lesen Sie in unserem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Die Leica M
M-Modelle von Leica gehören zu den Kleinbildkameras. Sie sind besonders leicht bedienbar und flexibel nutzbar. Diese Variante an Kamera verfügt sowohl über digitale als auch analoge Modelle. Außerdem gibt es Produkte, die keinen Farbfilter haben. Zu ihnen gehört zum Beispiel die Leica Monochrom. Sie ist so konzipiert, dass Sie tolle Schwarz-Weiß-Fotos machen können.
Sollten Sie auf der Suche nach einer Kamera für Profi-Fotografien sein, sehen Sie sich unbedingt die Leica M des Typs 262 an. Sie hat 24 Megapixel und sorgt daher für eine optimale Bildqualität. Außerdem ist die Lichtempfindlichkeit ausgeprägt. Dank des CMOS-Sensors ist es möglich, einen großen Bereich des Objektivs abzudecken. Das liegt daran, dass der Sensor einen großen Winkel besitzt.
Suchen Sie ein digitales Modell von Leica, ist die MP, MD, M10 und beispielsweise M 262 eine gute Wahl. Die Leica MD bietet neben einer Einstelloption für die Blenden auch die Möglichkeit der ISO-Justierung. Ebenso gibt es einen digitalen Messsucher, der dafür sorgt, dass Fotos auf einem hohen Niveau möglich sind. Ein Display gibt es jedoch nicht. Außerdem sind Aufnahmen lediglich im Format DNG möglich.
Ist Ihnen die Videofunktion besonders wichtig, gefällt Ihnen die Leica M 240 bestimmt. Sie besitzt eine Videofunktion mit Full-HD. Außerdem verfügt das Gerät über einen 1800 mAh Akku, der eine lange Zeit hält.
Sollten Ihnen Breite und Größe wichtiger sein, ist die M10 von Leica die für Sie beste Wahl. Sie ist besonders schlank und verfügt über ein neuartiges Design des Sensors. Außerdem sind die ISO-Werte breit gefächert, sodass Sie viel Auswahl haben.
Die Leica Q
Die Kamera Leica Q gibt es in verschiedenen Farben zu kaufen. Ist Ihnen das Design Ihres Geräts wichtig, könnte Ihnen die Leica Q gefallen. Besonders die Variante in der Farbe Schwarz-Silber ist gefragt und sieht edel aus.
Seit einigen Jahren gibt es die Leica Q Snow. Sie besteht aus Leder und hat daher eine ausgezeichnete Haptik und einzigartige Optik. Dank ihrer 28 Millimeter Brennweite ist sie gut dafür geeignet, die Landschaft zu fotografieren. Viele Menschen nutzen sie beispielsweise zum Fotografieren von Straßen oder anspruchsvoller Architektur. Dank des Objektivs, welches lichtstark ist, profitierst du von hochwertigen Bildern. Dazu trägt auch der Vollformatsensor mit 24 Megapixeln bei. Es ist übrigens möglich, Bilder mit einem ISO-Wert von bis zu 50000 zu machen, was ein Highlight dieser Kamera ist.
Die Leica SL
Zu den spiegellosen Kameras gehört die Leica SL. Sie verfügt über einen Verschluss und Sucher, der elektronisch ist. Außerdem ist die Technologie des Geräts besonders ausgereift und innovativ. Daher haben Sie die Option, die SL vielseitig einzusetzen und dabei kinderleicht zu bedienen. Das robuste Gerät hat eine sehr hohe Bildqualität und dementsprechend hohe ISO-Werte von maximal 50000. Dank des Gehäuses, welches wetterresistent ist, spricht nichts gegen die Nutzung der Kamera bei schlechter Witterung.
Die Leica APS-C
Zu den APS-C Typen von Leica gehören die Leica TL und CL. Die CL besitzt drei unterschiedliche Kamera-Arten und ist daher vielseitig verwendbar.
Seit mehreren Jahren gibt es die Leica CL Kit. Sie verfügt über 24,2 Megapixel und einen CMOS Sensor. Außerdem ist sie mit einem Maestro II Bildprozessor ausgestattet. Weitere Besonderheiten am Gerät ist der View-Finder, LCD und das Contrast-Detect-Program. Wie andere Leica Kameras hat diese ebenso einen Full-HD-Modus, USB 3.0 und Wi-Fi.
Entscheiden Sie sich für die Leica TL, besitzt sie hohe ISO-Werte von bis zu 50000. Ebenso vorteilhaft sind die 24 Megapixel und die Option, 4k- und Full-HD-Aufnahmen zu machen. Innerhalb von einer Sekunde schafft es das Gerät maximal 20 Bilder zu machen. Für Profis ist sie daher sehr gut geeignet.
Die Leica S
Die Leica S gehört zu den Spiegelreflexkameras. Sie ist kompakt und hochwertig. Speziell die DSLR ist gefragt. Sie besitzt einen Sensor, der für Mittel- und Kleinbildformate ideal ist. Praktisch an ihr ist die einfache Handhabung. Sie ist intuitiv möglich.
Zusätzlich schätzen Fotografen am Gerät den Maestro II Bildprozessor und optischen Sucher. Wenn Sie mit der Kamera Videos machen wollen, profitieren Sie zudem von 4k Video und einer Aufnahmerate von 24 Bildern je Sekunde.
Berücksichtigen Sie bei dieser Variante an Kamera, dass sie einen ISO-Wert von bis zu 6400 besitzt. Zudem verfügt sie über die Option, Bilder im DNG-Format abzuspeichern. Die Farbtiefe dieser Beträgt 16 Bit.
Die Leica Kompakt
Die kompakte Leica ist mit lichtstarken Objektiven ausgestattet. Zusätzlich verfügt sie über einen CMOS-Sensor. Da diese Kamera klein und kompakt ist, verstauen Sie diese selbst in kleinen Taschen mühelos. Für den Urlaub oder einen Ausflug mit der Familie ist sie daher ideal.
Sollten Sie gerade mit der Fotografie beginnen oder ein Hobbyfotograf sein, ist diese Kamera für Sie wahrscheinlich eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt sie in den Typen V- und D-Lux. Mit ihr erzielen Sie Videoaufnahmen im Format 4k. Das bedeutet, dass die Auflösung etwa viermal so groß ist wie beim beliebten Full-HD.
Die Leica X
Diese Variante besitzt ein spezielles Modell an Kamera, das sich X-U nennt. Die Kamera eignet sich besonders für Abenteurer. Das liegt daran, dass dieses Gerät nicht nur stoßfest ist, sondern auch wasser- und staubdicht. Daher kommt sie sogar zum Tauchen zum Einsatz und sorgt dort für gestochen scharfe Bilder.
Im Inneren besitzt die Kamera einen CMOS Sensor mit 16 Megapixeln. Zudem verfügt dieses Modell über das beliebte Objektiv Summilux. Es hat einen Bildwinkel in der Kleinbildbrennweite, der 35 Millimeter beträgt. Zusätzlich haben Sie die Option, die Leica X mit Full-HD zu kaufen.